News
Skifahren im Weyerli
Langsam wird es winterlich in der Stadtbern und schon bald können Kinder und Jugendliche mitten in der Stadt Skifahren: Die Sportanlage Weyermannshaus verwandelt sich in der Wintersaison 2019/2020 wieder in ein kleines Schneesportparadies. Mit dem chemikalienfreien Abriebmaterial der Kunsteisbahn wird auf … Weiterlesen
Ein frohes und aktives neues Jahr!
Das Sportamt der Stadt Bern wünscht ein frohes neues Jahr! Alle, die sich nach geruhsamen Festtagen ein bisschen bewegen möchten, haben viele Möglichkeiten: Die Kunsteisbahnen und Hallenbäder sind offen, und bei mildem Wetter bieten sich auch die Jogging-Runde im Bremgartenwald oder … Weiterlesen
Ehre für den Stadtberner Sport
Gestern Abend wurden in Zürich die Sports Awards verliehen: Topsprinterin Mujinga Kambundji konnte sich in der Hauptkategorie «Schweizer Sportlerin des Jahres» durchsetzen. Die Bernerin durfte noch ein zweites Mal aufs Siegerpodest steigen. Zusammen mit ihren Staffel-Kolleginnen Ajla Del Ponte, Sarah Atcho … Weiterlesen
Lehrschwimmbecken Hirschengraben geschlossen
Überwachsungsarbeiten, die 2018 und 2019 im Rahmen der jährlichen Revisionen im Hallenbad Hirschengraben durchgeführt worden sind, haben gezeigt, dass die Dachkonstruktion und die Deckenverkleidung über dem aus den 1920er-Jahren stammenden Lehrschwimmbecken verstärkt werden müssen. Das Dach des Lehrschwimmbeckens wird mit … Weiterlesen
Bewegungsdrang am Wochenende
Wenn es dann draussen nicht mehr so warm ist, können sich Stadtberner Kinder am Wochenende im Winterhalbjahr in verschiedenen offenen Turnhallen nach Herzenslust bewegen. Das Sportamt bietet in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern tolle Bewegungsangebote für verschiedene Altersgruppen in der ganzen … Weiterlesen
Samichlaus auf der Kunsteisbahn
Am kommenden Freitag, 6. Dezember, besucht der Samichlaus das «Adväntsschlöfle» auf der Kunsteisbahn Ka-We-De und verteilt um 18 Uhr kleine «Chlausensäckli» an die anwesenden Kinder. Von 17 bis 22 Uhr können Gross und Klein bei gemütlicher Beleuchtung und festlicher Musik … Weiterlesen
Das sind unsere Bärnchampions 2019
Die Stadt Bern hat am Donnerstagabend, 21. November 2019, im Eventlokal Bierhübeli erfolgreiche Berner Sportlerinnen und Sportler sowie ehrenamtlich Engagierte für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Die Sportlerinnen- und Sportlerehrung hat 2019 erstmals als öffentliche Veranstaltung im «Bierhübeli» stattgefunden. So konnten die … Weiterlesen
Klares Ja zur 50-Meter-Schwimmhalle
Die Stimmberechtigten der Stadt Bern haben den zwei städtischen Abstimmungsvorlagen zur neuen 50-Meter-Schwimmhalle im Neufeld klar zugestimmt. Die beiden Vorlagen zur neuen 50-Meter-Schwimmhalle wurden mit 87,12 Prozent (Zonenplan Sportanlagen Neufeld) und 85,30 Prozent (Baukredit und Erwerb im Baurecht) angenommen. Die … Weiterlesen
Sportlerehrung 2019
Eine Vielzahl von Athletinnen und Athleten in den unterschiedlichsten Sportarten machen die Stadt Bern zur Sportstadt. Mit der jährlichen Sportlerinnen- und Sportlerehrung feiern wir gemeinsam mit Ihnen den Sport im Allgemeinen, honorieren die Leistungen aller Sportlerinnen und Sportler und würdigen … Weiterlesen
Saison Kunsteisbahnen 2019/2020
Die Kunsteisbahnen in der Stadt Bern öffnen aufgrund der guten Erfahrungen der Vorjahre auch in der Wintersaison 2019/20 gestaffelt. Eishockeyfelder Ka-We-De und Weyermannshaus Samstag, 5. Oktober 2019, bis Sonntag, 8. März 2020 Ausseineisfeld PostFinance-Arena Samstag, 19. Oktober 2019, bis Sonntag, … Weiterlesen