Allgemein
Heisser Juni sorgt für Besucher*innen-Rekord in den Freibädern
Die bis und mit 6. Juli erfassten Gesamtzahlen zeigen: Knapp 904’000 Personen haben in den letzten zwei Monaten eine Berner Badi besucht. Im selben Zeitraum des Vorjahres waren es nur gerade 321’000 Personen. Die Zahlen von 2025 bedeuten damit eine … Weiterlesen
Unsere Infos, Ihr Mehrwert
Besuch in Berns Freibädern – gewusst wie Schwimmflügeli fürs Kind vergessen? Die Wassertemperatur vor dem Besuch checken? Oder haben Sie das Badi-Gschlepp satt? Hier finden Sie einige Tipps und Tricks rund um Ihren Besuch in Berns Badis: Marzili Weyermannshaus Lorraine … Weiterlesen
Einfach und rasch passende Fussballvereine finden
Mit dem neuen Web-Tool «Mein Team FVBJ» des Fussballverbands Bern/Jura (FVBJ) können Eltern einfach herausfinden, ob ein Fussballverein in ihrer Nähe noch Platz in der für ihr Kind passenden Kategorie hat. So können fussballinteressierte Kinder und insbesondere Mädchen schnell einen Zugang … Weiterlesen
Wiederaufnahme der Präventionskampagne «Aare You Safe»
Sie stechen seit Jahren ins Auge, die Bodenmarkierungen mit dem leuchtgelben Schriftzug «Aare You Safe» auf dem Weg vom Marzili bis zum Eichholz. Ab sofort unterstützen weitere Kommunikationsmassnahmen wie Plakate, Banner und ein überarbeiteter Webauftritt in vier Sprachen die Präventionskampagne. Drei … Weiterlesen
Jetzt anmelden für die neuen KIDS Kurse
Das KIDS-Kurs-Programm fürs Schuljahr 2025/2026 ist da und die Anmeldung ist geöffnet! Das Programm umfasst neu ein erweitertes Girls-only-Angebot mit Handball, Hip-Hop, Jazz und vielem mehr. Daneben sind weitere, bewährte Angebote wie Rollkunstlauf, Trampolin oder Curling mitdabei. Das Sportamt organisiert … Weiterlesen
Erfolgreicher Pilotversuch mit mobiler Sportplatz-Beleuchtung
Auf dem Sportplatz Holenacker wurde im vergangenen Frühling ein Pilotversuch mit mobilen Beleuchtungsmasten durchgeführt. Dieser hat gezeigt, dass es möglich ist, ein Feld mit mobilen Elementen zu beleuchten und Trainings durchzuführen. Die Massnahme ist Teil der städtischen Rasensportstrategie, welche zum … Weiterlesen
Baukredit für Sanierung des Freibads Lorraine beantragt
Als eines der ersten Flussbäder der Schweiz wurde das Freibad Lorraine 1892 erbaut. Mit seinen Durchgängen zum Uferweg lädt es zum Schwimmen in der Aare ein. Es umfasst heute ein Schwimmbecken, das mit Grundwasser gespiesen wird, ein Kinderplanschbecken, eine Buvette … Weiterlesen
Sommerrevision Hallenbäder 2025
Die Hallenbäder der Stadt Bern bleiben in den Sommermonaten 2025 während mehreren Wochen geschlossen, da die jährlichen Unterhalts- und Revisionsarbeiten vorgenommen werden. Die Arbeiten finden in den einzelnen Anlagen in folgenden Zeiträumen statt: Hallenbad Wyler: Sonntag, 29. Juni bis und … Weiterlesen
Girls Sports Day – der sportliche Mädchenvormittag
An drei Samstagen im kommenden Herbst finden kostenlose Sport-Schnuppervormittage für Stadtberner Mädchen im Primarschulalter statt. Ziel ist es, dass die Mädchen «unter sich» neue Sportarten kennenlernen und ausprobieren können. Die Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit Berner Sportvereinen statt, die den … Weiterlesen
Neue Informationskampagne für die Freibäder
Unter dem Motto «Gemeinsam sicher. Gemeinsam fair. Gemeinsam Badi» werden die Besucher*innen der Berner Freibäder mit einer neuen Sensibilisierungskampagne auf die wichtigsten Baderegeln hingewiesen. So sollen Leute beispielsweise daran erinnert werden, sich vor einem Sprung anzunetzen und sich zu vergewissern, … Weiterlesen