Swisscom SnowDays 2022
Stemmbogen, carven und Kurvenfahren: Im Januar und Februar 2022 heisst es zum neunten Mal «Bretter anschnallen». An den Swisscom SnowDays sind Spass und Freude für Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klasse der Stadt Bern garantiert. Unter professioneller Leitung von Schneesportlehrpersonen können die Kinder Ski- und Snowboardfahren üben. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Die Swisscom SnowDays sind ein Angebot für ganze Schulklassen. Sie ermöglichen auch Kindern, die sonst kaum mit dem Ski- / Snowboardfahren in Berührung kommen, ein unvergessliches Schneesporterlebnis. Es wird empfohlen, dass pro Klasse zwei Lehrpersonen/Begleitpersonen teilnehmen. Sie bezahlen den gleichen Betrag wie die Schülerinnen und Schüler.
Im Preis von 25.00 Franken sind folgende Leistungen inbegriffen:
- Transport zwischen Schulhaus und Skigebiet (hin und zurück)
- Skipass
- Stufengerechter Ski-/Snowboard-Unterricht von Schneesportlehrpersonen
- Warme Mittagsmahlzeit inkl. Getränk
- Für zusätzlich 10 Franken kann eine Sportausrüstung (Ski/Snowboard, Schuhe, Stöcke) gemietet werden
Die Swisscom SnowDays werden bei jedem Wetter durchgeführt. Bei Schneemangel im Selital findet der Tag im Schnee in Grindelwald statt.
Anmeldung
Die Swisscom SnowDays 2022 sind ausgebucht.
Aktuelle Situation
Die Entwicklung der Covid-Pandemie kann Auswirkungen die Swisscom SnowDays haben. Allfällige Anpassungen oder Absagen sind daher vorbehalten.
Bei Fragen wenden Sie sich an bernbewegt@bern.ch oder 031 321 67 40.